Filmvorführung: „How to blow up a pipeline“ von Daniel Goldhaber und Ariela Barer 23. August 2023, 20 Uhr, Klimacamp Freiburg (Rathausplatz)

(english below) Über den Film: Dieser Thriller stellt viele spannende Fragen zum (Klima-)Aktivismus, die du dir vielleicht auch schon mal gestellt hast: Was muss passieren, damit sich die Politik endlich für echte Klimagerechtigkeit einsetzt? In welchem Verhältnis steht eigentlich der einmalige (wenn auch heftige) Rechtsverstoß zum fortlaufenden Rechtsverstoß der gegenwärtigen Politik? Welche Protestformen sind legitim? Ab wann muss von Gewalt gesprochen werden? Und wer gibt den Aktivistinnen das Recht dazu, sollte eine demokratische Mehrheit für ihre Taktiken fehlen? Der schwedische Autor des Buches, auf dem der Thriller basiert, wundert sich in seinem Werk darüber, warum die Klimabewegung immer noch so harmlos ist und angesichts der eskalierenden Klimakrise nicht längst viel radikalere Mittel ergreift. Und genau das machen die Klimaaktivistinnen im […]